Post
by Tscharlie » Fri Jan 26, 2018 6:08 pm
Heute gings ein wenig voran:
Zuerstmal den Hauptständer richtig befestigt, der war als Wackeldackel montiert. Da ich zu den 2,5 Windungen in der Aufnahme nicht traue, eine M6 mit Mutter und gekonterter Hutmutter eingebaut, blöd geht links nicht so wie rechts, weil da die Feder hängenbleibt, also Schraube wieder raus, das ganze umgedreht. Schraube von innen nach außen, dort Mutter und Konterhutmutter. Im Drehbereich ist eine kleine Hülse, deshalb kann ich die Schrauben festziehen, trotzdem ist der Ständer beweglich.
Lima montiert, Zylinder-Kolben-Kopf schon mal vormontiert. Das mit den Stoßstangen ist Neuland für mich, da muss ich erstmal verstehen worauf ich achten soll. Die Ventile sind noch montiert, das ändere ich auch nicht. Überrascht haben mich die Schrauben der Stehbolzen im Motor, nix M8, aber die alten Schrauben gefunden, also diese wieder verwenden, die sind eh geschmiert.
Den Motor-Deckel links konnte ich nur provisorisch befestigen, denn da müßen M6 Schrauben mit Inbuskopf her, die normalen M6 gehen wegen dem 6 Kantkopf nicht. Ursprünglich waren da wohl Schlitzschrauben, die kommen nicht in Frage. Aber kein Problem die Schrauben kaufe ich halt noch.
Was mich überrascht ist der wahnsinns Weg der Schaltung, das bin ich von meinen anderen Motorrädern anders gewohnt.
Gilera 175 von 1958, Yamahas FZ 750, XJ 700, SR 500,