18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Moderator: Joachim
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Sieht gut aus, Tobias. Was machst du mit den Felgen und Speichen, aufpolieren? Ich denke gerade darüber nach meine für die C neu machen zu lassen mit goldenen Felgen. Sähe bestimmt hot aus, würde noch mal 800 Piepen kosten..
Das mit den verschiedenen Standrohrdurchmessern habe ich gerade bei mir bestätigt gefunden: 40 und 42 mm bei den Blech-Tanks. Die oder zumindest meine XRT hat 41 und die Cobras 43 mm.
@joachim: Wie exactement muss so eine Zeichnung sein? Reicht eine laienhafte Konstruktion aus verschiedenen Perspektiven auf mm-Papier?
Con
Das mit den verschiedenen Standrohrdurchmessern habe ich gerade bei mir bestätigt gefunden: 40 und 42 mm bei den Blech-Tanks. Die oder zumindest meine XRT hat 41 und die Cobras 43 mm.
@joachim: Wie exactement muss so eine Zeichnung sein? Reicht eine laienhafte Konstruktion aus verschiedenen Perspektiven auf mm-Papier?
Con
-
- Kurvenwetzer
- Posts: 61
- Joined: Wed Mar 04, 2015 7:50 pm
- Location: 38379 Wolsdorf
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Hallo,
danke für das Lob, sind ja erst die Anfänge . . .
Bzgl. der Felgen hätte ich aus Huqvarna Zeiten noch einen neuwertigen Satz Excelfelgen in schwarz mit Talonnaben, Radachsen passen aber nicht, dafür also entweder neue Radlager oder umspeichen, dies allerdings nur, wenn der Durchmesser der Nabe, also Abstand Radachse zur Speichenaufnahme der Nabe gleich ist, da sonst die Punzung (sagt man das so?) nicht optimal ist oder die originalen Felgen ordentlich putzen /polieren.
Wenn die Felgen für die RC / C mit dem bronzefarbenen Rahmen ist, welchen ich an sich sehr cool finde, weiß ich nicht ob mir das nicht zu sehr nach "bunt und teuer" aussehen würde.
Es gab da mal so eine Aprilia RSV 1000 Factory

mit ca. 10 verschiedenen Gold und Bronzetönen (Gabel, Felgen, Rahmen, Federbein, Bremszangen . . .)
Gruß
Tobias
danke für das Lob, sind ja erst die Anfänge . . .
Bzgl. der Felgen hätte ich aus Huqvarna Zeiten noch einen neuwertigen Satz Excelfelgen in schwarz mit Talonnaben, Radachsen passen aber nicht, dafür also entweder neue Radlager oder umspeichen, dies allerdings nur, wenn der Durchmesser der Nabe, also Abstand Radachse zur Speichenaufnahme der Nabe gleich ist, da sonst die Punzung (sagt man das so?) nicht optimal ist oder die originalen Felgen ordentlich putzen /polieren.
Wenn die Felgen für die RC / C mit dem bronzefarbenen Rahmen ist, welchen ich an sich sehr cool finde, weiß ich nicht ob mir das nicht zu sehr nach "bunt und teuer" aussehen würde.


Es gab da mal so eine Aprilia RSV 1000 Factory

mit ca. 10 verschiedenen Gold und Bronzetönen (Gabel, Felgen, Rahmen, Federbein, Bremszangen . . .)

Gruß
Tobias
Pain is temporary, glory is forever!
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11102
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
oh, ich hatte da eher an was digitales gedacht

In 3D zeichnen, STL Datei exportieren, ausdrucken.
Wenn jmd so ein Teil entbehren kann und viel Zeit hat.....
Ich zeichne mit einem Onlinetool fuer KInder

Tinkercad.
Fuer mehr reicht es nicht.
Der Schutz ist ja nicht so in der Oeffentlichkeit positioniert.
Kantenbruch rundum, kann jedes bessere CAD Programm, bekomme ich damit nicht hin.
Nur fehlt mir gerade ein wenig die Zeit.
Fuer morgen hatte ich mich auf gemuetliche 2 Stunden eingerichtet.
Dann mal wenigstens ein paar von den vielen liegen gebliebenen Sachen in Angriff nehmen.
4 Stunden Vertretung dazu....
Wie gesagt, wenn jmd was ueber hat, kann auch kaputt sein, und viel Zeit hat....
Ob das lange haelt muesste man halt probieren.
Eventuell waere das auch in TPU druckbar.
Das ist weich, eher gummiartig und ziemlich schnittfest
ciao Joachim
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11102
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
ich glaube in Eloxal sind gleiche Farbtoenne nur schwierig hin zu bekommen.gilera-thor wrote: ↑Tue Jan 24, 2023 5:31 pm mit ca. 10 verschiedenen Gold und Bronzetönen (Gabel, Felgen, Rahmen, Federbein, Bremszangen . . .)![]()
Zumal die Teile vermutlich auch noch aus verschiedenen Firmen kommen
ciao Joachim
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Moin, bei der Cobra wird man nach der Endmontage nicht mehr allzuviel vom schönen Rahmen sehen, womit sich die Gefahr der Reizüberflutung reduziert. Aber schwarze Felgen sind auch sehr hübsch und dezenter. Abwarten, ob ich überhaupt die Euronen investiere.
Die bunte Mille Factory finde ich übrigens chicco. Ich stehe allerdings auch auf lila-buntes Japan-Zeug aus den 90ern..
Für die womögliche Nachfertigung des Rahmenschutz könnte ich die Maße analog aufnehmen. Damit könnte doch ein Kundiger einen CAD-Plan erstellen..? Im Café-Racer Forum bietet wer dafür Hilfe an - gegen Spende, Obulus oder mehr, je nach Aufwand. So wie ich das verstanden habe.
Auf jeden Fall müsste ich das Teil aus meinen Fragmenten rekonstruieren. Spätestens bei der Demontage fallen die Dinger auseinander. Oder hat jemand ein intaktes Teil zur Hand?
C.
Die bunte Mille Factory finde ich übrigens chicco. Ich stehe allerdings auch auf lila-buntes Japan-Zeug aus den 90ern..
Für die womögliche Nachfertigung des Rahmenschutz könnte ich die Maße analog aufnehmen. Damit könnte doch ein Kundiger einen CAD-Plan erstellen..? Im Café-Racer Forum bietet wer dafür Hilfe an - gegen Spende, Obulus oder mehr, je nach Aufwand. So wie ich das verstanden habe.
Auf jeden Fall müsste ich das Teil aus meinen Fragmenten rekonstruieren. Spätestens bei der Demontage fallen die Dinger auseinander. Oder hat jemand ein intaktes Teil zur Hand?
C.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11102
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
wie viel Zeit haette ich denn?
Seit 1 1/2 Jahren mache ich keine Plaene mehr.
Ist zwecklos, weil ja doch staendig was dazwischen kommt
Im Zweifelsfall bin ich an einem Abend durch.
Es kann aber auch anders kommen.
Wie gesagt, ich bin nicht so gut. Aber man sieht das Teil ja fast nicht
ciao Joachim
Seit 1 1/2 Jahren mache ich keine Plaene mehr.
Ist zwecklos, weil ja doch staendig was dazwischen kommt

Im Zweifelsfall bin ich an einem Abend durch.
Es kann aber auch anders kommen.
Wie gesagt, ich bin nicht so gut. Aber man sieht das Teil ja fast nicht

ciao Joachim
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Keine Ahnung. Schön braucht es nicht zu werden. Habe auch schon überlegt was Einfaches aus einem Nylonblock zu schnitzen, so als Übergangslösung. Muss ja nicht so komplex wie das Original werden, nur das Rahmenrohr vor Einschlägen schützen. Ich mach erstmal ne leidliche Zeichnung und dann sehen wir weiter. Fraglich ist eh die Bedarfsmenge des Teilchens. Evtl noch bei den Italienern nachfragen, ob die was haben oder brauchen.
VG
VG
-
- Kurvenwetzer
- Posts: 61
- Joined: Wed Mar 04, 2015 7:50 pm
- Location: 38379 Wolsdorf
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Hallo,
wäre cool, wenn etwas für den Rahmenschleifschutz ergeben würde!
Ich hätte dann gerne 5
Davon abgesehen hätte ich gerne den Dekorsatz für die rote Blechtank RC, hat da jemand was im Angebot oder eine gute Quelle?
Gruß
Tobias
wäre cool, wenn etwas für den Rahmenschleifschutz ergeben würde!
Ich hätte dann gerne 5
Davon abgesehen hätte ich gerne den Dekorsatz für die rote Blechtank RC, hat da jemand was im Angebot oder eine gute Quelle?
Gruß
Tobias
Pain is temporary, glory is forever!
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11102
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Mach mal, dann sehen wir weiter

ciao Joachim
-
- Kurvenwetzer
- Posts: 61
- Joined: Wed Mar 04, 2015 7:50 pm
- Location: 38379 Wolsdorf
Re: 18" Hinterrad für RC 600 (Blechtank)
Hallo Con,
vielen Dank!
Aber der Joachim kann mal wieder helfen und sich die Gileramedaille in Gold verdienen!
viewtopic.php?t=9571
Gruß
Tobias
vielen Dank!
Aber der Joachim kann mal wieder helfen und sich die Gileramedaille in Gold verdienen!
viewtopic.php?t=9571
Gruß
Tobias
Pain is temporary, glory is forever!