Keep Cool.
Presse 12 t mit Manometer Abholpreis 115 €, ohne Manometer knapp unter 100 €. Ist sicherlich nicht das unbedingte Schnäppchen, aber der Händler ist in der Nähe und ich habe gerne den persönlichen Bezug, falls mal was wäre, Garantie, Ersatzteile, bla, bla, bla.
Der Manometer ist ein 100 mm fettes Teil, viel zu überdimensioniert, entspricht aber einer Industrienorm, schon mal Pluspunkte aus Inschnörs Sicht. Wollte wissen, ab wieviel Tonnen ich das Zeug kaputt sprenge
6 t Presse würde aber absolut reichen, Preise unter 90 €.
Meine 12 t Presse hat ein Standgewicht von 45 kg. Sehr stabile Chinaware, robust, unzerstörbar, dick Lack drauf (wichtig italienisch rot

). Voll OK.
Der Frontständer kommt auch aus China (ebenfalls italienisch rot), sehr stabil, damit könnte man sogar den neuen, tonnenschweren Zweirad SUV 1800 von BMW hochstemmen. Welches kranke BMW Hirn hat diesen LKW konstruiert, den würde ich gerne mal persönlich treffen, so mal von Inschnör zu Inschnör. Kommt von MOTEA (der Ständer, äh, nicht meiner

, Frontständer),siehe Motea Internetseite. Aktuell im Black Friday Angebot
Wichtig sind die Dorne für die Gabel. Meist werden verschiedene Größen mit angeboten. Vorher mal das "Loch" in der unteren Gabelbrücke messen und Gegenprüfen, ob der passende Dorn mitgeliefert wird. Ich habe hier aber mindestens 20 Dorne herumliegen und könnte ggf. aushelfen bzw. passend drehen.
Das nächste Projekt für mich wäre ein potenter 3D Drucker, dann stelle ich komplett neue Saturnos her und überschwemme den Markt mit Replicas

Größenwahnsinnig, nee, Rentners Paradise, Werkstatt statt Malle, ölige Finger statt Sand in der Buchse, Corona sei Dank. No further details. Der BND, MI5/6, CIA, FBI, Federalnoje Agentstwo Prawitelstwennoi Swjasi i Informazii, äh auf Deutsch meine namentlich nicht gerne genannten, russischen Freunde, Mossard, hmm bin doch neutral, sorry, hab euch fast vergessen, Hallo Nordkorea, etc. lesen mit, habe dummerweise das Stichwort BMW und China benutzt

, da rattern immer noch die Suchprogramme. Oh, es hat gerade an der Haustür geklingelt, morgens um 04:30, wer wird das wohl sein???? Meine verwirrte Oma? Oder meine chinesischen Freunde??
Könnt ihr meinem Humor noch folgen? Habe da echte Zweifel
Hauptsache ich habe meinem Megaspaß

Ich klaro, ihr non klaro.
Dennoch liebe Grüße von
HP
Und für die wirklich Interessierten: Die Fahrräder im Hintergrund sind ein olles, schwarzes, englisches Raleigh Rennrad mit CrMo Rohren und ein olles deutsches, weisses Rabeneick, ebenfalls CrMo, beide mit der ollen Shimano Schaltung, beide aus den 80igern. Können daher schon bei "Veteranenrennen" eingesetzt werden. Es gibt im Horizont nicht nur Gilera Geraffel, sondern auch antiken Leichtbau unter 10 kg. Im Gegensatz zur Saturno lassen sich die Dinger mit dem Zeigefinger anheben.
front.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.